Sarah Martin
Nicht ich habe den Hebammenberuf gefunden, sondern der Hebammenberuf mich.
Als ich etwa fünf Jahre alt war, sagte ich zu meiner Mutter: «Mami, ich möcht spöter mol det debii sii, wo Babys uf dWält chömed.» Darauf antwortete meine Mutter: «Jo denn muesch halt Hebamme wärde.» So wurde dieser Traum in mir geboren und ich habe seither beruflich nie etwas anderes gewollt.
Den Hebammenberuf in seinem ganzen Spektrum ausüben zu dürfen, erfüllt mich mit tiefer Zufriedenheit. Direkt nach meiner Ausbildung im Jahr 2015 habe ich mich in die ausserklinische Geburtshilfe gewagt. Im kleinen Geburtshaus ambra in Wittinsburg BL durfte ich meine Anfänge als frischgebackene Hebamme machen und von einer sehr erfahrenen Hebamme all das lernen, was ich in der Ausbildung nicht vermittelt bekommen hatte. Wie heute betreute ich Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Von 2019-2022 war das Geburtshaus Terra alta in Oberkirch LU meine geschätzte Arbeitsstelle. Mit dem Start in die Freiberuflichkeit mit Nadine und Martina 2023 und der Geburtsstunde von Mammamia-Hebammen 2025 fühle ich mich nun ganz am richtigen Ort. Martina und Nadine sind für mich nicht nur Kolleginnen, sondern Freundinnen geworden. Von ihnen darf ich beruflich wie auch menschlich sehr viel lernen.
Privat wohne ich mit meinem Mann und unseren vier Kindern (Zwillinge 2018, 2020, 2022) in einem alten Bauernhaus in Obergösgen SO, welches wir kernsanieren durften. Wir halten Hühner, Ziegen und Schafe. Unser kleiner Traum von Landleben und Grossfamilie findet hier seinen Platz. Ab und an teile ich Einblicke in mein Hebammen-und Familienleben auf meinem privaten Instagram-account landhebamme_sarah.
Wenn ich Zeit finde, gehe ich gerne lange im Wald spazieren oder joggen und ins Pilates. Singen und Musizieren gehören ebenfalls zu meinen meistgeschätzten Dingen im Leben. Und natürlich draussen sein mit den Kindern und Tieren, unseren Gemüsegarten pflegen, die Natur geniessen und in der Küche backen, kochen, einmachen…
Weiterbildungen
- Dammnaht postpartum
- In regelmässigen Abständen Rea- Weiterbildungen für Erwachsene und Neugeborene
- Aromatherapie für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Traditionelle Hebammen- und Entbindungskunst