Martina Geiser
Warum ich Hebamme bin? – Ja, was denn sonst?!
Es gibt doch keinen anderen Beruf, der gleichzeitig so lebendig, berührend, spannend und wichtig ist. Für mich ist nichts eindrücklicher als Frauen im Geburtsprozess zu begleiten und zu sehen, was für Kräfte in ihnen wirken und wie sie daran wachsen.
Als Hebamme muss ich nicht nur selber flexibel sein. Ich brauche flexible Kinderbetreuung, einen flexiblen Partner, flexible Kinder, flexible Freundinnen, die es mir nicht übel nehmen, wenn ich wieder einmal kurzfristig absage. Aber nach einer schönen Geburt gibt es jeweils wieder keine Zweifel mehr, warum ich keinen normalen, «nine to five» Job habe ohne Rufbereitschaft, ohne schlaflose Nächte und ohne Tage, die immer wieder umgeplant werden müssen. Darum an dieser Stelle: Danke vor allem meinem lieben Mann aber auch den Grosseltern, Freundinnen, Nachbarinnen usw., dass ich diese verrückte Arbeit machen kann!
Auch als Polaritytherapeutin begleite ich auf eine Art Geburtsprozesse. Etwas stillerer, aber oft nicht weniger wichtiger Natur. Auch hier braucht es vor allem meine Präsenz und mein Zuhören mit Ohren, Händen und Herz.
Ich lernte den Beruf der Polaritytherapeutin in erster Linie, weil ich Frauen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett auch auf therapeutische Weise begleiten will, denn nach schwierigen Geburten oder bei Angst vor der Geburt ist Polarity oft das genau richtige Werkzeug. Inzwischen aber begleite ich Menschen von jung bis alt in ganz verschiedenen Lebensphasen und staune auch dabei über die innere ordnende Kraft in Jedem, die manchmal nur etwas Unterstützung braucht, um sich voll entfalten zu können – wie bei der Geburt.
Zur Person
Ich bin 1977 geboren. 2008, 2012 und 2015 sind meine drei Kinder zur Welt gekommen. Wir wohnen in Unterentfelden, dort bin ich gern im Wald unterwegs, zu Fuss oder auf dem Velo.
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch
Berufliche Erfahrung als Hebamme FH
Freiberufliche Hebamme für Geburten zu Hause und im Geburtshaus Nordstern, Kantonsspital Aarau. Wochenbetthebamme, Polariytherapeutin in eigener Praxis
Hebammensprechstunde in der Praxis Pedalo, Praxis für Hausarztmedizin und Gynäkologie
Berufliche Erfahrung als Dipl. Pflegefachfrau HF
Einsatz in Angola mit „Médecins sans Frontières“