Ihr wünscht Euch eine Geburt im eigenen Daheim?
Wir begleiten Euch dabei!
Bei der Hausgeburt bieten wir Dir ebenso wie im Geburtshaus eine 1:1-Betreuung, wir unterstützen Dich bei der Wehenarbeit mit Massagen, Wärmeanwendungen, evt. einem Bad, Akupunktur oder anderen komplementärmedizinischen und physikalischen Massnahmen. Wir verfügen über alle Notfallmedikamente, verabreichen aber keine Schmerzmittel, Wehenmittel oder Anderes.
Nach der Geburt bleiben wir noch einige Stunden bei Euch. Im Anschluss beginnt die Wochenbettbetreuung durch uns oder je nach Wohnort durch eine andere Hebamme.
Geburt im vertrauten Zuhause
ruft Ihr die Bereitschaftsnummer von Mammamia an, die zuständige Hebamme wird dann zu Euch nach Hause kommen. Wir stellen das meiste Material für die Hausgeburt zur Verfügung, Ihr bekommt von uns zusätzlich eine Liste mit Dingen, die für die Haugeburt vorbereitet werden müssen.
Zur Geburt kommt eine zweite Hebamme dazu, die wir organisieren, meist ist dies eine andere erfahrene Hausgeburtshebamme aus der Region.
Für die Erstversorgung des Babys sind wir mit Notfall-Equipment ausgestattet, wir bringen einen Beatmungsbeutel, Sauerstoff und ein Sauerstoff-Messgerät mit.
Für den Fall einer Verlegung in eine Geburtenabteilung melden Wir Dich vorgängig beim nächsten Spital an. Je nach Dringlichkeit der Verlegung findet diese mit dem Privatauto oder in sehr seltenen Fällen mit der Ambulanz statt.
Kosten und Entscheid
Es ist auch möglich, sich für eine Hausgeburt anzumelden und sich dann doch für eine Geburt im Geburtshaus Nordstern zu entscheiden oder umgekehrt, ca. drei Wochen vor dem errechneten Termin sollten wir wissen, für welchen Geburtsort Ihr Euch entschieden habt.
Bei einem persönlichen Kennenlernen können wir alles besprechen.