Zum Hauptinhalt springen

Geburtshaus Nordstern

Dieses schöne alte Haus steht auf der Nordseite vom Areal des Kantonsspitals Aarau (Haus 44). Dort arbeiten zurzeit 15 freiberufliche Hebammen in Dreier-Teams.

Seit 2017 kommen hier Babys in ruhigem familiärem Umfeld zur Welt, begleitet von Hebammen, ohne medizinische Eingriffe in den natürlichen Vorgang der Geburt.

Ruhiges familäres Umfeld

Das Besondere an diesem Konzept ist die gleichzeitige Nähe zur Frauenklinik, eine räumliche und auch administrative Nähe. Das Team der Frauenklinik und wir kennen uns gut, schätzen einander und arbeiten gerne und routiniert zusammen. Wir dürfen Teile der Infrastruktur des KSA nutzen, so z.B. die Neonatologie der Kinderklinik. Falls eine Verlegung in die Frauenklinik nötig wäre, ist dies unkompliziert und schnell möglich. Vielen werdenden Eltern bietet dies die Sicherheit, die sie brauchen, um eine ausserklinische Geburt anzustreben.

Geburt

Geburtshaus Nordstern
Bei Geburtbeginn meldet Ihr Euch über unsere Bereitschaftsnummer bei Mammamia, eine von uns Dreien hat immer Rufbereitschaft. Gemeinsam werden wir dann schauen, was es jetzt braucht.

Häufig kommen wir zu einem Hausbesuch zu Euch nach Hause und begleiten Euch daheim bis zum Eintritt ins Geburtshaus. Im Nordstern geht die 1:1-Betreuung weiter, wir unterstützen Dich bei der Wehenarbeit mit Massagen, Wärmeanwendungen, evt. einem Bad, Akupunktur oder anderen komplementärmedizinischen und physikalischen Massnahmen. Wir verfügen über alle Notfallmedikamente, verabreichen aber keine Schmerzmittel, Wehenmittel oder Anderes. Zur Geburt kommt eine zweite Hebamme aus dem Nordstern-Team dazu, die an diesem Tag Dienst hat. Eine Ärztin ist bei der Geburt nicht anwesend.

Für die Rufbereitschaft während der Schwangerschaft, für die Geburt und im Wochenbett wird eine Pauschale von 800 CHF fällig, wir stellen Sie Euch in Rechnung, sobald die Rufbereitschaft für die Geburt beginnt, also ab 37 0/7 SSW. Bei halbprivat-versicherten Frauen zahlt das KSA die Hälfte, bei privat-versicherten die ganze Pauschale, Frauen aus Aarau und Rohr bekommen einen „Zustupf“ von der Aarauer Spitex, ausserdem gibt es am KSA einen Fond, aus dem die Pikettpauschale für Familien gezahlt wird, die finanziell knapp sind. Bitte fragt uns danach, wenn das so wäre!

Die PartnerInnen der Gebärenden spielen bei uns eine sehr wichtige Rolle! Wir binden Dich eng ins Geschehen ein, Du übernachtest nach der Geburt zusammen mit Deiner Frau und dem Baby im Familienzimmer, die Übernachtungen und die Mahlzeiten sind inklusive. Aber Du wirst auch gebraucht: Dein Baby wickeln und bei Bedarf ein wenig herumtragen oder Deiner Frau nachts um 3 einen Tee machen, dies sind wichtige Aufgaben für Dich in dieser ersten Zeit. Es sind zwei Übernachtungen im Familienzimmer nach der Geburt vorgesehen, ambulante Geburten bieten wir nicht an. Vor dem Austritt wird Euch unsere liebe Kinderärztin besuchen und eine Untersuchung beim Baby machen. Nach dem Austritt geht dann die Wochenbettbetreuung je nach Euerm Wohnort durch uns oder durch eine andere Hebamme weiter.

Gerne zeigen wir Euch das Haus und besprechen bei dieser Gelegenheit alle Details.

Wir stehen Euch bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung